Richtig Entgiften und die Gesundheit fördern

Richtig Entgiften und die Gesundheit fördern

Warum den Körper entgiften?

Entgiftung gehört heute zu einer gesunden Lebensweise, da wir täglich Schadstoffen ausgesetzt sind, die auf Dauer unserer Gesundheit schaden können. Schwermetalle in Nahrung, Wasser und Zahnmaterialien, Pestizide, Problemstoffe in Kosmetika, Strahlenbelastung, Luftverschmutzung und vieles mehr …

Auf eine Giftbelastung können verschiedene Symptome hinweisen wie z.B. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Depression oder ein geschwächtes Immunsystem und chronische Entzündungen.

Viele Gifte kommen aus unserer Nahrung …

Ist mein Säure-Basen-Haushalt in Balance?

Ist mein Säure-Basen-Haushalt in Balance?

Unser Körper ist ein wahres Wunderwerk. Durch die Evolution ist in Millionen von Jahren ein hochkomplexer Organismus entstanden, dessen Stoffwechselvorgänge perfekt aufeinander abgestimmt sind. Zu einem dieser Regelsysteme zählt der Säure-Basen-Haushalt, ein für den Körper täglicher Balanceakt der Ionen.

Damit alle Stoffwechselvorgänge und Funktionen im Körper reibungslos ablaufen können, ist das Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen von enormer Bedeutung. Man spricht vom idealen pH-Wert, der insbesondere im Blut auf einem Normalwert von 7,35 bis 7,45 gehalten werden muss. Der Blut-pH-Wert liegt somit im leicht basischen Bereich.

Da über die Ernährung und den Stoffwechsel sowohl saure als auch basische Stoffe im Körper anfallen, …

Was sind Faszien?

Was sind Faszien?

Faszien halten unseren Körper zusammen

Faszien machen zurzeit sowohl in der Sportwelt als auch im medizinischen Bereich viel von sich Reden. Die Bindegewebsfasern, die unseren gesamten Körper durchziehen, sind einerseits die Ursache zahlreicher Volksleiden und sorgen andererseits bei angemessener Bewegung, Dehnung und Behandlung für mehr Vitalität und Wohlbefinden.

Faszien sind ein Teil, genauer gesagt die Weichteil-Komponenten unseres Bindegewebes und halten in einem netzartigen, komplexen System sämtliche Teile unseres Körpers zusammen.

Das Mikrobiom – Wie die Darmflora unser (Gleich-)Gewicht beeinflusst

Das Mikrobiom – Wie die Darmflora unser (Gleich-)Gewicht beeinflusst

Mikroorganismen beeinflussen die Gesundheit wesentlich

Manche Menschen können anscheinend so viel essen wie sie wollen und bleiben schlank. Andere hingegen ernähren und verhalten sich ähnlich, doch können sie dem „Hüftgold“ beim Wachsen zusehen.

Woran könnte das liegen?

Die Antwort darauf glauben Forscher der Universität Lübeck herausgefunden zu haben. In einer Studie untersuchten sie die Zusammenhänge von Darm und Gewicht. Dabei kamen sie zu folgendem Ergebnis: Ob Menschen bei gleicher Ernährung schneller zunehmen als andere, hängt in starkem Maße von ihrer Darmflora ab.